Eine der großen Herausforderung der HIV-Therapie ist das latente HI-Virus im Körper. In seinem Ruhezustand ist er schwer zu erkennen und zu eliminieren. Zwar lässt sich die Infektion bisher mit Medikamenten gut kontrollieren, heilbar ist sie jedoch nicht.
In der Latenzphase repliziert sich das Virus nicht aktiv und verursacht daher keine Symptome. Das Virus versteckt sich in weißen Blutkörperchen, einem Rückzugsort, den Medikamente kaum erreichen können. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun einen Ansatz, das Virus aus diesem Versteck hervorzulocken. Dies könnte der erste Schritt sein, um den Virus vollständig aus dem Körper zu entfernen. Der Durchbruch basiert auf der bereits genutzten mRNA-Technologie, die das erste Mal während der Covid-19-Pandemie angewendet wurde.
Forscher am Peter-Doherty-Institute in Melbourne haben einen neuartigen Lipid-Nanopartikel (LNP) entwickelt, der gezielt die mRNA in die T-Zellen einschleusen kann. Man kann sich die LNP´s als kleiner Transporterkügelchen vorstellen, die mRNA oder andere Moleküle in die Zelle befördern. Die eingeschleuste mRNA dient dabei als eine Art „Aktivierungscode“ der die Zellen anweist, das Virus zu enttarnen.
In bisherigen Ansätzen konnten T-Zellen die mRNA nicht aufnehmen. Das neue Nanopartikel-Design, bekannt als LNP-X, ermöglicht nun eine gezielte Aufnahme der mRNA durch diese Zellen. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um herauszufinden, ob es genügt, das Virus sichtbar zu machen, damit das Immunsystem es bekämpfen kann oder ob diese Technologie mit anderen Behandlungen kombiniert werden muss, um HIV vollständig aus dem Körper zu entfernen.
Die ersten Erfolge konnten außerdem nur anhand von gespendeten Zellen von HIV-Patient:Innen gezeigt werden. Der Weg bis zu den eigentlichen Wirksamkeitsstudien am Menschen ist daher noch lang.
Die bisherigen Ergebnisse stimmen vorsichtig optimistisch. Doch bis zu einer tatsächlichen Heilung von HIV ist noch viel Forschung notwendig.
Quelle: Breakthrough in search for HIV cure leaves researchers ‘overwhelmed’ | Global development | The Guardian; Efficient mRNA delivery to resting T cells to reverse HIV latency | Nature Communications; https://www.pharmazeutische-zeitung.de/mrna-therapie-lockt-hi-viren-aus-dem-versteck-156646/