
Quelle: Centrum für ReisemedizinDie Diagnose wird durch Antikörper im Blut oder Virusnachweis im Liquor oder Stuhl gesichert. Die Patienten sind im Anfangsstadium infektiös und sollten isoliert werden. Besondere Vorsicht ist mit den Ausscheidungen (Stuhl) bis zu 6 Wochen geboten.
Alle Personen ab dem 3. Lebensmonat sollten geimpft sein. Die Auffrischung sollte aller 10 Jahre erfolgen. Die STIKO empfiehlt eine Auffrischung nur bei Reisen in Infektionsgebiete. Man kann jedoch auffrischen, wenn keine Reise vorliegt. Die Schluckimpfung wird in Deutschland inzwischen nicht mehr empfohlen. Stattdessen wird die Injektionsimpfung durchgeführt.
Um einen Schutz zu erhalten, werden zwei Impfdosen im Abstand von 4-8 Wochen (je nach Hersteller) gegeben. Eine dritte Dosis erhält man 12 Monate nach der zweiten Dosis. Die Auffrischung erfolgt aller 10 Jahre.
Synonym: Kinderlähmung.