Berlin - Die Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) kann HIV- Infektionen verhindern. Dank Apotheker Erik Tenberken und Generikahersteller Hexal wird die PrEP demnächst für ein Zehntel des üblichen Abgabepreises erhältlich sein. In sieben deutschen Städten wird voraussichtlich Ende September die PrEP in kooperierenden Apotheken für etwa 50 Euro im Monat zur Verfügung stehen. [Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Wie der Kölner mit seiner Idee das Leben vieler Männer in Deutschland verändern wird. 800 Euro im Monat sind eine ganze Stange Geld, selbst wenn du sie für etwas Vernünftiges ausgeben möchtest. Für die Miete einer nicht baufälligen Zweiraumwohnung etwa, oder für eine Therapie, die verhindert, dass du dich mit einem lebensgefährlichen Virus wie HIV infizierst. PrEP heißt die Behandlung, die Abkürzung steht für... [Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Ab Ende September wird es im Rahmen eines Projektes die Möglichkeit geben, ein Truvada-Generikum, zugelassen für die HIV-Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP), sehr kostengünstig zu beziehen. Das Besondere daran: Dieses Präparat kostet nur ein Zehntel davon, was die auch zur HIV-Behandlung zugelassenen Präparate kosten. Es soll in der Startphase in sieben deutschen Städten zu haben sein. [Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Jeder vierte Erwachsene in Deutschland isst wegen des Fipronil-Skandals weniger Eier als zuvor oder verzichtet ganz auf den Verzehr – auch wenn das Risiko aus Expertensicht gering ist. 65 Prozent stehen dem Thema gelassen gegenüber und schränken ihren Eierkonsum nicht ein, wie aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur hervorgeht. 15 Prozent der Befragten achten seit dem Nachweis... [Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Erste vorläufige Bewertung von gesundheitlichen Risiken durch den längerfristigen
Verzehr von Fipronil-belasteten Lebensmitteln
Mitteilung Nr. 021/2017 des BfR vom 11. August 2017
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) geht nach aktuellem Kenntnisstand davon aus,
dass illegale Anwendungen von Fipronil-haltigen Mitteln offenbar über einen längeren Zeitraum erfolgt sind. Daher wird ein längerfristiger Verzehr von Fipronil-belasteten Lebensmitteln bei der Risikobewertung berücksichtigt... [Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Berlin - Bisher dürfen HIV-Schnelltests in Deutschland nicht zu Hause durchgeführt werden. Das könnte sich bald ändern. Weil neue Schnelltests auf dem Markt sind, prüft das Gesundheitsministerium die Zulassung von HIV-Tests für den Hausgebrauch. Nun hat auch die Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter (DAGNÄ) in einer Stellungnahme gefordert, Selbsttests zu HIV und weiteren ... [Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Berlin - Der Aufenthalt auf dem Bauernhof schützt Kinder davor, an Asthma und Allergien zu erkranken. Grund für die präventive Wirkung sind Mikroben. Schweizer Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass eine nicht-mikrobielle Substanz einen schützenden Effekt hat: Das Molekül aus der Gruppe der Sialinsäuren kommt in Katze und Kuh vor und wirkt gegen Entzündungen ... [Lesen Sie hier den gesamten Artikel]