Berlin - Je mehr Arzneimittel ältere Patienten einnehmen, desto weniger ist ihnen die jeweilige Indikation des Wirkstoffs bekannt. Das ergibt eine Studie der Universität Maastricht, die im Fachjournal „Age und Ageing“ veröffentlicht wurde. Mit der Mulitmedikation verschreibungspflichtiger Präparate sinke die ...
[Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
New York - Forscher machen auf der Suche nach einem Zika-Impfstoff entscheidende Fortschritte. Die US-Gesundheitsbehörde NIH testet ein Mittel an Menschen, mindestens 80 Freiwillige zwischen 18 und 35 Jahren sollen ...
[Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Berlin - Um die Impfmoral in Deutschland ist es nicht sonderlich gut bestellt. Auch in Apotheken taucht die Diskussion auf, ob Eltern die empfohlenen Immunisierungen für ihre Kinder tatsächlich durchführen lassen sollen, oder ob man den Kleinen nicht zu viel zumutet. Der jüngste Masernausbruch in Berlin zeigt ...
[Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Berlin - Die Deutsche AIDS-Hilfe und weitere Fachverbände haben die Bundesregierung aufgefordert, in ihrer Drogen- und Suchtpolitik umzusteuern. In der deutschen Drogenpolitik herrsche Stillstand, erklärten die Herausgeber des Alternativen Drogen- und Suchtberichts 2016 am Montag in Berlin...
[Lesen Sie hier den gesamten Artikel]
Berlin - Die Grippewelle ist in Deutschland weiter in vollem Gange. In der zurückliegenden siebten Kalenderwoche wurden 3081 bestätigte Influenzafälle an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt. Damit ist die Fallzahl einer Woche erstmals seit Jahresbeginn über die 3000er-Marke gestiegen. Seit Beginn der Saison Anfang Oktober wurden nach RKI-Angaben...
[Lesen Sie hier den gesamten Artikel]